Der Kunsthafen versteht sich als diskriminierungsfreier Ort!
Wir tolerieren keine Formen von Sexismus, Rassismus, Antisemitismus, Ableismus, Altersdiskriminierung, Klassismus, Trans- und Queerfeindlichkeit sowie alle weiteren Formen ungerechtfertigter Ungleichbehandlung. Grenzüberschreitendes, aggressives und/oder gewaltvolles Verhalten führt zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Wir verurteilen jede Form von Gewalt oder Äußerungen, die die Menschenwürde infrage stellen. Dieses Prinzip gilt gleichermaßen für alle Beteiligten – von Besucherinnen bis hin zu Veranstalterinnen und Künstler*innen.
Leider können wir zu den meisten Veranstaltungen kein Awareness-Team stellen. Solltest du im Kunsthafen eine Grenzüberschreitung und/oder Diskriminierung erfahren, wende dich bitte über das Thekenpersonal an den/die Veranstalter*in.
Solltest du im Nachgang noch Bedarf haben, den Vorfall mit uns zu besprechen, melde dich gerne unter info@kunsthafen.com.