Programm

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Construction of Reminiscence- Rahmenprogramm
25.Juni 2024 - 26.Juni 2024

Der Künstlerin Nikki de León ist es ein persönliches Anliegen, Sichtbarkeit und Raum für Ausdruck zu teilen. Daher lädt sie im Rahmen ihrer Ausstellung Vertreterinnen ein, die für sie wichtige gesellschaftlich und politisch relevante Themen beleuchten.
Lesung mit Franziska Saxler
25.06. 18:00 h
In ihrem Buch „Er hat dich noch nicht mal angefasst“, das im September im Ullstein Verlag erscheint, liest Franziska, Gründerin des #metooscience Netzwerks, erstmals. Sie beleuchtet den aktuellen psychologischen Forschungsstand der #metoo-Bewegung und thematisiert nicht nur ihre eigenen Erlebnisse, sondern auch die kollektive Heilung von Traumata durch Grenzüberschreitungen und die Objektifizierung und Dehumanisierung von weiblichen Körpern und all jenen, die mit Geschlechterstereotypen brechen. Wo beginnt im beruflichen Alltag sexualisiertes, grenzverletzendes oder machtmissbräuchliches Verhalten? Ein anzüglicher Witz, ein Kompliment, eine Einladung zum Essen – all diese Situationen werfen Fragen auf. Warum fällt es uns so schwer, belästigendes Verhalten zu erkennen und korrekt einzuordnen? Wer wird zum Belästiger? Gibt es bestimmte Merkmale von Betroffenen? Und was können wir gesellschaftlich tun, um Belästigung vorzubeugen? Franziskas Buch und ihre Lesung bieten eine tiefgehende Analyse dieser Fragen und zeigen Wege auf, wie wir kollektiv heilen und eine sicherere Arbeitsumgebung schaffen können.
Frauen Leben Freiheit
26.06. 18:00 h
Jin Jiyan Azadi- Woman Life Freedom Weltweit leiden FLINTA* unter dem patriarchalischem System. Der Mord an Jina Mahsa Amini im September 2022 hat zehntausende Menschen im Iran wieder zurück auf die Straße geholt. Vor allem die mutigen Frauen stehen an vorderster Front gegen die Gender-Apartheid und Unterdrückung aller benachteiligten Menschen. Rosa von Frau* Leben Freiheit Köln erzählt uns, warum das Thema über die Grenzen des Irans hinaus relevant ist.
Einlass ist jeweils 17:30 Uhr. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen kostenlos.