Programm

COUNTING THE WAVES AT LOW TIDE
24.September - 28.September

Unter dem Titel: ‚Counting the waves at low tide‘ fragen 18 Künstlerinnen und Künstler des Kunsthauses Rhenania nach der Relevanz von Kunst in Zeiten des – unvermeidlichen? – Sparzwanges.
Wozu Kunst heute machen, anschauen und fördern?
Die Künstlerinnen und Künstler präsentieren dazu unterschiedlichste Perspektiven, Medien und Herangehensweisen ihrer Arbeit, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen, persönlichen oder auch rein ästhetischen Fragestellungen auseinandersetzen.
Die Vielfalt der Techniken und Themen spiegelt die Bandbreite menschlicher Erfahrungen und künstlerischer Interpretationen wider – als einen Ausschnitt aus der gelebten Vielfalt aktueller professioneller künstlerischer Arbeit.
Der Titel ‚Counting the waves at low tide‘ verweist sowohl auf das Fließen, die ‚Wellen‘ der unaufhörlichen Bewegungen und Veränderungen, die im Leben und im künstlerischen Schaffen allgegenwärtig sind, als auch – im ‚Zählen‘ – auf die bewusste Wahrnehmung und Reflexion dieser Prozesse von Veränderung und Kontinuität in der künstlerischen Arbeit.
Wie gelingt die Verarbeitung der ‚Flut‘ an Informationen, Gefühlen und Erlebnissen des Lebens konstruktiv?
Diese Ausstellung ist eine Einladung, sich auf künstlerische Vielfalt und die Frage nach der individuellen.Relevanz von Kunst einzulassen.
Sie stellt einen offenen visuellen Diskurs-Raum dar – jenseits jeglicher ideologischen Einengung.
Teilnehmende Künstler:innen: Claudia Betzin, Helmut Brandt, Hannah A. Hovermann, Eva Jeske, Brigitte Mekelburg, Veronika Moos, Alex Mora, Sylvia Paola Mühlenbein, Mutsumi Okada, Caroline Schilling, Anja Schlamann, Sergej Sperling, Andrea Temming, Christoph Thiemann, Mio Zajac, Merit Zika, Sira Zika, und Gregor Zootzky
Vernissage
Mittwoch, 24. September 2025 von 18.30 – 21.30 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025 von 18.30 – 21.30 Uhr
Grußwort: Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister Innenstadt (Schirmherrschaft)
Grußwort: Sabine Klement, Kunstvermittlerin Köln
Der Verein ArtAsyl e.V. stellt sich vor*
Meet the artist
Freitag, 26. September um 18.30 Uhr
Freitag, 26. September um 18.30 Uhr
Finissage
Sonntag, 28. September von 14 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten
Donnerstag – Samstag 16 – 20 Uhr
Donnerstag – Samstag 16 – 20 Uhr
*es erscheint eine Edition zu erschwinglichem Preis, die zugunsten von ArtAsyl verkauft wird.